Im Gespräch mit dem Verbändereport Ende 2018 sprach der Politologe und Düsseldorfer Hochschullehrer Ulrich von Alemann davon, dass Brüssel das zweite wichtige Bein für jeden Verband von Relevanz und für jede Form der Interessenvertretung sei. Und dies werde trotz gewisser Erosionstendenzen der Europäischen Union – siehe Brexit, siehe Osteuropa oder Italien – auch so bleiben.
Aktuell ändert sich allerdings das Wirkungsfeld der Verbandsvertreter auf EU-Ebene. Nach den Wahlen und den neuen Stimmverhältnissen im Europaparlament, aufgrund der Kompetenzstreitigkeiten zwischen den einzelnen Institutionen und nach den personellen Veränderungen in der Europäischen Kommission ergeben sich für Verbände vielfältige Konsequenzen in der Interessenvertretung.
Auch das Thema Verbandsbesteuerung lässt uns keine Ruhe: An dieser Stelle sei auf eine geplante Gesetzesänderung der Bundesregierung zum Thema Umsatzsteuerfreiheit für Verbandsseminare hingewiesen. Unser Steuerexperte Dr. Winfried Eggers hat sich den Regierungsentwurf genauer angeschaut.
Top-Veranstaltungen für Sie und Ihren Verband!
