

Die HR-Abteilungen in Verbänden stehen zunehmend vor Herausforderungen: Es gilt sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und klare Vergütungsstrukturen zu schaffen. Dank der demografischen Entwicklung müssen in den kommenden Jahren zudem viele Stellen neu besetzt werden. Doch welche Vergütungshöhen sind für Geschäftsführer:innen, Führungs- und Fachkräfte in Verbänden üblich? Wie sind die Gehälter im Vergleich zur Wirtschaft einzuordnen? Spielt die Variabilität der Vergütung bzw. das Performance Management eine Rolle? Inwieweit ist die Gender Pay Gap-Thematik von Relevanz? Und wird den Anforderungen an Transparenz und Konsistenz bereits Genüge getan (Stichwort: europäische Entgelttransparenzrichtlinie)?
Letztlich kommt es auf ein attraktives Gesamtpaket an: Womit können Verbände bei Arbeitnehmer(inne)n als Arbeitgeber noch punkten? Welche Zusatzleistungen und Anreizsysteme bestehen? Wie geht man mit den Themen Homeoffice, Mobilität und Altersabsicherung um?
Das alles werden Themen des Kienbaum-Vergütungsbenchmarks 2025 zu den Gehältern in Verbänden und Organisationen sein. Die Studie wird inhaltlich wieder in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) e.V. erstellt.
Die Erhebungsphase startet im Mai 2025 und läuft bis zum 30.06.2025. Die Ergebnisse werden im September vorliegen.
Nehmen Sie teil und sichern Sie sich damit eine belastbare Orientierung für Ihre Personalpolitik und Ihre Gehaltsgespräche!
Bitte beachten Sie: Nur Verbände und Organisationen, die an der Studie teilnehmen und auch selbst Daten liefern, erhalten hinterher auch den Zugang zu den detaillierten Ergebnissen.
Mitgliedsverbände der DGVM erhalten Sonderkonditionen!
Bitte melden Sie sich bei Fragen bei:
Tom Feldkamp – Kienbaum: tom.feldkamp@kienbaum.de
Jutta Gnauck – DGVM: gnauck@dgvm.de
Sichern Sie sich Praxiswissen und Know-how für Ihren Verband durch eine exklusive DGVM-Mitgliedschaft!
- Experten finden für Ihre Fachfragen aus dem Verbandsalltag
- Wissensvorsprung durch ausgezeichnete Seminare und Veranstaltungen
- Vorteile nutzen durch Vorzugskonditionen
- Pressemitteilungen und Stellenangebote mit hoher Reichweite publizieren